Du überlegst schon lange in eine Website zu investieren, möchtest aber noch kein Vermögen dafür ausgeben? Um Dein Business online perfekt darzustellen, reicht oft schon die Möglichkeit eines One Pagers aus. Für wen und warum sich eine One Page Website lohnt, erfährst Du in diesem Beitrag.
Vielleicht hast Du, wie viele meiner anderen Kunden Zweifel, ob Du schon bereit bist in eine große Website mit vielen Unterseiten zu investieren. Zugegeben, wenn Du gerade erst mit Deiner Selbstständigkeit begonnen hast und noch nicht genau sagen kannst, wohin die Reise geht, fühlt es sich meist richtig an, das Thema Online Auftritt erstmal beiseite zu legen. Dabei nimmst Du Dir selbst jedoch die Chance Dich und Dein Business von Beginn an Online richtig aufzustellen. Keine Website zu haben und Dich oder rein auf Deinen Social Media Account zu verlassen kann dazu führen, dass:
- Du weniger gebucht wirst
- Deine Leistungen nicht in Anspruch genommen werden
- Dein Produkt seltener gekauft wird
- Du Deine Wunschkunden nicht erreichst
- Man an Deiner Professionalität zweifelt
- Man bei der Suche nach einer Leistung oder einem Produkt auf Deine Konkurrenz stösst
Tatsache ist, dass mittlerweile fast jeder online sucht, vergleicht und sich letztendlich für einen Kauf entscheidet. Anstatt Dein Unternehmen oder Dienstleistung also ganz ohne Website zu starten, solltest Du Dir die ultimativen Vorteile eines One Pagers genauer ansehen, denn auch Du benötigst einen guten Online Auftritt.
Was ist eigentlich ein One Pager?
Bei einem One Pager handelt es sich, ähnlich wie bei einem News-Feed Aufbau einer Social-Media-Plattform, um eine Website, die fast ausschließlich aus einer einzigen Seite besteht. Auf dieser Seite werden alle Informationen über Dich und Dein Business komprimiert und auf das wesentliche beschränkt dargestellt. Diese Methode Deine Geschichte zu erzählen nennt man auch Storytelling, weil man der Besucher durch scrollen einem einzigartigen Erzählstrang folgen kann, ohne überfordert zu werden.
Was sind die Vorteile eines One Pagers?
- One Pager können Deine Geschichte emotional und auf das wesentliche Beschränkt erzählen
- Sie eigenen sich vor allem dafür eine Leistung oder Produkt zu verkaufen
- Du kannst die Reihenfolge Deiner Inhalte selbst festlegen und somit den Erzählstrang Deiner Besucher bestimmen
- Call to Actions können besser funktionieren, weil sich Deine Besucher nicht verirren
- One Pager können sehr gut für mobile Endgeräte umgesetzt werden
- Besucher werden besser zum Kontaktformular oder Produkt geleitet
- Auch längere Textpassagen können durch bestimmte Design-Umsetzungen auf einem One Pager integriert werden
Für wen eignen sich One Pager besonders?
Die Vorteile eines One Pagers können für Dich spannend sein, wenn Du Dich selbst ohne zu viel „Blabla“ online präsentieren und somit vertrauen zu Deinen Kunden aufbauen möchtest. Bist Du zum Beispiel als Make-up Artist, Visagist, Fotograf*in, Coach, Wedding Planner, oder einem ähnlich persönlichen Berufe tätig, ist ein One Pager die perfekte Möglichkeit Dich und Deine Arbeit online zu zeigen, ohne mit zu vielen Unterseiten zu überfordern. In etwa vergleichbar wie eine aussagekräftige Online Visitenkarte. Auch für einzelne Produkte lässt sich die Storytelling-Methode richtig gut als One Pager umsetzen.
Wann sollte von einem One Pager abgeraten werden?
Bietest Du viele unterschiedliche Leistungen oder Produkte an, auf die Du alle genauer eingehen möchtest, solltest Du weiterhin über eine Website mit mehreren Unterseiten und einem Menü nachdenken. Zu viel Text liest sich auf einem One Pager leider nicht mehr gut und verwirrt Deine Besucher.
Ebenso abraten kann ich von einem One Pager, wenn Du keine klar definierte Zielgruppe hast. Ist Deine Leistung oder Produkt zum Beispiel für jedes Geschlecht und Alter nutzbar, wird es wegen einer geringeren Möglichkeit Keywords zu nutzen schwierig Deinen One Pager für Suchmaschinen zu optimieren.
Fazit
Für viele Small Businesses und Selbständige kann der One Pager die perfekte Online Lösung sein. Voraussetzungen sind dafür vor allem gutes Storytelling und logische und stilvolle Umsetzungsformen von Design bis hin zur Entwicklung.
Möchtest auch Du Dir endlich den Traum von einer eigenen Website erfüllen, um Dein Business auf das nächste Level zu heben, hast aber immer noch Angst an dieses große Vorhaben heranzugehen? Die Designerie hilft Dir gerne die perfekte Lösung für Deinen Online Auftritt zu finden und Dich mit einem ästhetischen, individuellen und emotionalen Branding und Webdesign von Deiner Konkurrenz abzugeben. Melde Dich noch heute für ein kostenloses Beratungsgespräch!